Loading...
Arrow Left
Rotary Benefiz-Basar ...
Wie jedes Jahr findet auch 2025 wieder der Benefizbasar im Gautinger Rathaus statt.
Arrow Right
Hartmut-Johnsen-Preis ...
Verleihung an Hans-Joachim Stumpf und den „Gedenken im Würmtal e.V.“
Arrow Right
Die Arche
Spendenscheck über 2.500 € an die Arche
Arrow Right
Spende an Feuerwehr Gauting
Rotary Club Gauting-Würmtal unterstützt Jugendfeuerwehr in Gauting
Arrow Right
Lesen lernen, leben lernen
Rotary Club Gauting-Würmtal unterstützt die Grund- und Mittelschule Lochham
Arrow Right
End Polio Now
Zertifikat aus Evanston für den Rotary Club Gauting-Würmtal
Arrow Right
Children at Risk
Straßenkinder haben die Chance auf Bildung und Fürsorge
Arrow Right
Orienthilfe im Libanon
Finanzielle Unterstützung des Orienthelfer e.V.
Arrow Right
Ein-Dollar-Brille
Hilfe zur Selbsthilfe für Entwicklungsländer: die Ein-Dollar-Brille
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Rotary Club Gauting-Würmtal.

Wir sind der Rotary Club Gauting-Würmtal, ein Club mit zur Zeit 16 weiblichen und 44 männlichen Mitgliedern aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen mit dem Lebensmittelpunkt in Gauting und dem Würmtal.

Wir treffen uns jeden Dienstag um 19:30 Uhr in der Gaststätte Kraillinger Brauerei in Krailling zu einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm mit Referaten aus dem Kreis der Mitglieder und von Gästen, mit ernsten und auch humorvoll geführten Diskussionen. Wir genießen die Atmosphäre unseres Clublokals, treffen uns aber gelegentlich auch außerhalb zu Besichtigungen und unternehmen auch gemeinsame Fahrten. Wir engagieren uns in einer Vielzahl von lokalen, übergreifenden und internationalen Projekten, auch gemeinsam mit unserem Partnerclub Augst-Raurica in der Schweiz.

Historie

Der Rotary Club Gauting-Würmtal wurde am 27. November 2001 vom Gründungsbeauftragten des Governors, DGE Dr. Hartmut Johnsen (RC Germering), mit anfänglich 28 Mitgliedern gegründet.

Erstmals hatte ein Governor von der neu geschaffenen Möglichkeit Gebrauch gemacht, selber einen Club ins Leben zu rufen.

Die Charterfeier fand am 20. April 2002 im Theater am Hof, Leutstetten, statt.

Unserem Gründungsbeauftragten Dr. Hartmut Johnsen wurde anlässlich seines Governor-Besuches am 2. Juli 2002 ein Paul Harris Fellow (PHF) überreicht.

Auf der Ämterübergabe am 1. Juli 2003 wurde auch unser Gründungspräsident Jürgen Groebler mit einem PHF geehrt.

Zu Ehren unseres verstorbenen Gründungsbeauftragten verleiht unser Club seit 2006 jährlich den mit 2.500 € dotierten Hartmut-Johnsen-Preis für soziales Engagement.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Hilfe für soziale Projekte im Würmtal

Rotary Benefiz-Basar 2025

Am Sonntag, den 23. November 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet im Rathaus Gauting wieder der Benefizbasar des Rotary Clubs Gauting-Würmtal statt.
Am Sonntag, den 23. November 2025 von 10:00 bis 16:00 Uhr findet im Rathaus Gauting wieder der Benefizbasar des Rotary Clubs Gauting-Würmtal statt.
Verkauf von Schmuck, Büchern, Herbst-/Winterkleidung, Spielzeug, Haushaltswaren, Kunst, Bildernzugunsten sozialer Projekte im Würmtal

2500 € Spendenscheck für die Jugendarbeit

Die Arche

Spendenscheck über 2.500 € an die Arche

v.l.: Jugendwart C. Jaquet, 1.Vorstand der FW Gauting Martin Strasser, Rotary-Präsident Dr. U. Hesse, FW-Komm. A. Jung
v.l.: Jugendwart C. Jaquet, 1.Vorstand der FW Gauting Martin Strasser, Rotary-Präsident Dr. U. Hesse, FW-Komm. A. Jung
2500 € Spende für die Jugendarbeit

Spende an Feuerwehr Gauting

Kleiner Beitrag zur Unterstützung der Jugendfeuerwehr Gauting

an Hans-Joachim Stumpf verliehen

Hartmut-Johnsen-Preis 2025

Jedes Jahr wird der nach dem verstorbenen Gründer unseres Clubs PDG Dr. Hartmut Johnsen aus Gauting benannte und mit 2.500 € dotierte Preis verliehen.

Projekt zur Leseförderung im Würmtal

Lesen lernen, leben lernen

„Lesen lernen, leben lernen“ – Rotary Club Gauting-Würmtal unterstützt die Grund- und Mittelschule Lochham – Bundesweites Projekt zur Leseförderung im Würmtal

v.l.: Uta Hirschberg, Dr. Astrid Klinger, Ingrid Friedrich
Nachbarschaftshilfe Neuried geehrt

Hartmut-Johnsen-Preis

Jedes Jahr wird der nach dem verstorbenen Gründer unseres Clubs PDG Dr. Hartmut Johnsen aus Gauting benannte und mit 2.500 € dotierte Preis verliehen.

Vorstandswechsel

Neuer Präsident

Vorstandswechsel beim Rotary Club Gauting-Würmtal

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
23.11.2025
10:00 - 16:00
Gauting-Würmtal
Gautinger Rathaus

Gut erhaltene und saubere Haushaltsartikeln, Geschirr, Bilder, Spielzeug, Antikes, Schmuck, Taschen, saubere Kleidung für Groß und Klein, Skurriles und gut erhaltene Bücher - ihr findet alles was das Herz begehrt ! Der Reinerlös kommt unseren Sozialprojekten im gesamten Würmtal zugute !

25.11.2025
17:00 - 18:30
Gauting-Würmtal
Bayerisches Hauptstaatsarchiv Ludwigstraße 14
Führung durch die Ausstellung "Max I. Joseph und die Frauen"
02.12.2025
19:30 - 21:00
Gauting-Würmtal
Kraillinger Brauerei
Clubversammlung
09.12.2025
19:30 - 21:00
Gauting-Würmtal
Kraillinger Brauerei
Paypal & Co: Warum es keine europäischen Bezahlsysteme gibt
14.12.2025
15:00 - 17:00
Gauting-Würmtal
Musikhochschule
Münchner Transeamus - Weihnachtskonzert
14.12.2025
18:00 - 19:30
Gauting-Würmtal
Kraillinger Brauerei
Weihnachtliches Festessen
Beschreibung anzeigen

Gast: Pater Gerhard Lagleder

16.12.2025
19:30 - 21:00
Gauting-Würmtal
Kraillinger Brauerei
Pharma und Nachhaltigkeit: Wo stehen wir heute?
Projekte des Clubs
Basar erfreulich erfolgreich
Basar erfreulich erfolgreich
Benefizkonzert im Kupferhaus

Benefizkonzert im Kupferhaus
Deutschunterricht

Deutschunterricht
Kristin Groß-Stolte (rechts) und Reinhard Fritz überreichten den Gutschein an Tanja Dandl (Mitte)
Gräfelfinger Stadtradeln

Kristin Groß-Stolte (rechts) und Reinhard Fritz überreichten den Gutschein an Tanja Dandl (Mitte)
Gräfelfinger Stadtradeln
Zeugniswettbewerb

Zeugniswettbewerb
4L: Grundschule Gauting
Lesen Lernen - Leben Lernen

4L: Grundschule Gauting
Lesen Lernen - Leben Lernen
Hartmut-Johnsen-Preis 2015

Hartmut-Johnsen-Preis 2015
Zeugniswettbewerb

Zeugniswettbewerb
Schülerfirmen Mädchenheim

Schülerfirmen Mädchenheim
Gautinger Tafel / Würmtaltisch

Gautinger Tafel / Würmtaltisch
Musikschule Gauting-Stockdorf

Musikschule Gauting-Stockdorf
Children at Risk

Children at Risk
Hochseilgarten

Hochseilgarten
Feier mit jungen Flüchtlingen

Feier mit jungen Flüchtlingen
Sprachkurse für Kinder

Sprachkurse für Kinder
Aufklärungsunterricht der BISS
Nepalhilfe

Aufklärungsunterricht der BISS
Nepalhilfe
Christian Springer
Orienthilfe im Libanon

Christian Springer
Orienthilfe im Libanon
Verein Miteinander

Verein Miteinander
Hospizhelfer-Ausbildung

Hospizhelfer-Ausbildung
Gemüseacker

Gemüseacker
Bänke für Flüchtlinge

Bänke für Flüchtlinge
Hartmut-Johnsen-Preis 2014

Hartmut-Johnsen-Preis 2014
Spende für ein Fahrzeug für den Einsatz des „First Responder“

Spende für ein Fahrzeug für den Einsatz des „First Responder“
Gautinger Insel / Würmtal-Insel

Gautinger Insel / Würmtal-Insel
Science Lab, ein naturwissenschaftliches Projekt für Schulen

Science Lab, ein naturwissenschaftliches Projekt für Schulen
Polio Plus

Polio Plus
Ein-Dollar-Brille

Ein-Dollar-Brille
Projekt Anna

Projekt Anna
Kindertagesstätte Dienvidis

Kindertagesstätte Dienvidis
Jugendwerkstatt

Jugendwerkstatt
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Viel mehr als ein Event

Das erste Charity-Konzert des RC Bayerwald Zwiesel brachte über 500 Menschen zusammen und zeigte, dass gesellschaftliches Engagement und echte Begeisterung Hand in Hand gehen.

Viel mehr als ein Event

Das erste Charity-Konzert des RC Bayerwald Zwiesel brachte über 500 Menschen zusammen und zeigte, dass gesellschaftliches Engagement und echte Begeisterung Hand in Hand gehen.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kreativ im Klassenzimmer

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Kreativ im Klassenzimmer

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Digitale Souveränität

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Leinen los für Innschifferl!

108.720 geschwommene Bahnen, Rekorde und Emotionen ...

Das 24-Stunden-Schwimmen in Freising brach alle Rekorde und war ein sportliches und soziales Großereignis, das in Erinnerung bleibt.

Distriktkonferenz: Rotarische Magie in benediktinischem ...

Für den Distrikt 1842 verwandelte sich die Benediktinerabtei Metten in einen inspirierenden Treffpunkt der Freundschaft.